CVN Patch
Die Calibration Verification Number (CVN) ist eine wichtige Kennung in der Fahrzeugdiagnose. Sie dient dazu sicherzustellen, dass Steuergeräte im Fahrzeug korrekt kalibriert sind und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die CVN kann mit jedem Diagnosegerät ausgelesen werden, sodass Techniker den Status des Steuergeräts prüfen können.
Die CVN ist eine Art digitale Signatur bzw. Prüfsumme, die aus einer Reihe von Bytes besteht (in den meisten Fällen 4 Byte). Diese Bytes werden auf Basis spezieller Algorithmen und Kalibrierdaten berechnet, die vom Fahrzeughersteller bereitgestellt werden. Nach der Kalibrierung eines Steuergeräts wird die CVN neu berechnet und im Steuergerät gespeichert. Bei der Diagnose wird diese gespeicherte CVN verwendet, um zu überprüfen, ob die Kalibrierung korrekt durchgeführt wurde.
Wichtig: Die CVN kann mit jedem Diagnosegerät ausgelesen werden. Das bedeutet, dass Techniker – unabhängig vom Hersteller ihres Diagnosewerkzeugs – die CVN prüfen können, um sicherzustellen, dass das Steuergerät ordnungsgemäß kalibriert wurde. Dies ermöglicht herstellerunabhängige Diagnosen und gewährleistet, dass Fahrzeuge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Im Hinblick auf das Reflashen von Bosch MED17/EDC17-Steuergeräten ist besonders hervorzuheben, dass wir über das notwendige Wissen verfügen, um die originale CVN zu erhalten. Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern verlassen wir uns nicht blind auf Aftermarket-Tools, sondern verstehen den Algorithmus und wissen, wie man die CVN nach dem Reflash korrekt berechnet. So bleibt die CVN gültig und führt zu keinen Fehlern oder Warnungen im System.
Die CVN ist ein entscheidender Aspekt zur Einhaltung der Emissions- und Leistungsstandards, die von den Regulierungsbehörden vorgegeben werden. Indem wir sicherstellen, dass die CVN korrekt und unverändert bleibt, garantieren wir, dass die Fahrzeuge unserer Kunden bei Prüfungen alle Anforderungen erfüllen – und somit keine Strafen oder Probleme aufgrund von Nichtkonformität entstehen.