Schubabschaltung
Unsere einzigartige Schubabschaltung basiert auf einem intelligenten, OEM-nahen Algorithmus und ist in dieser Form auf dem Markt konkurrenzlos.
Dynamisch gesteuerter Zündwinkel, aktiv nur beim Gaswegnehmen sowie präzise einstellbare Kraftstoffmenge ermöglichen ein perfekt abgestimmtes Schubverhalten – voll steuerbar per App und in Echtzeit!
Ja, Sie haben richtig gelesen: Alle Einstellungen können in Echtzeit per App angepasst werden!
Ob leises Serienverhalten oder lauter Knall – du entscheidest live, direkt über dein Smartphone.
Dieses Feature ist auf dem Markt einzigartig und in dieser Form nur bei uns erhältlich.




Vorteile unserer Lösung:
- Volle Kontrolle über den Sound – von dezent bis aggressiv, jederzeit umschaltbar per App
- App-gesteuerte Live-Konfiguration – direkt im Fahrzeug, kein Werkstattbesuch nötig
- Katalysator-, Abgas- und Motorschutz durch intelligente Temperaturüberwachung
- Dynamischer Klang – vom dezenten Grollen bis zu explosiven Knallgeräuschen, abhängig von Last und Ladedruck
- OEM-konforme Drehmomentberechnung – perfektes Schaltverhalten ohne Ruckeln, ideal für Automatikfahrzeuge
- Effizient – kaum erhöhter Kraftstoffverbrauch trotz deutlich sportlicherem Klang
- Fehlerfrei – keine Fehlzündungen, keine P03xx-Fehlercodes
- Natürliches Abtouren – kein künstliches Verzögern, spürbar sanfter im Burble-Modus
Die herkömmliche Methode, die von der überwiegenden Mehrheit der Tuning-Firmen verwendet wird, basiert auf einem stark verspäteten Zündwinkel und einer verzögerten Kraftstoffabschaltung.
Für die sogenannte Schubabschaltung (Pops and Bangs) wird der Zündwinkel extrem spät gesetzt, beim Burble hingegen nur leicht verzögert. In beiden Fällen wird beim Gaswegnehmen weiterhin Kraftstoff eingespritzt, der durch den „falschen“ Zündwinkel im Abgaskrümmer verbrennt. Das dabei entstehende Knallen ist das, was man hört.
Lange Zeit wurde auf Schubabschaltung verzichtet, da diese Methode zahlreiche Nachteile mit sich bringt – über die andere Tuner in der Regel nicht sprechen. Bei Tuning Host gilt jedoch der Grundsatz: Ganz oder gar nicht.
Um die folgenden Erklärungen verständlicher zu machen, sollte man sich Folgendes merken:
- Je später der Zündwinkel, desto höher die Abgastemperatur und desto geringer das Drehmoment.
- Kraftstoffeinspritzung erhöht Drehmoment und Temperatur, während Kraftstoffabschaltung beides reduziert.
Alle unten aufgeführten Probleme gehören dank unserer Lösung der Vergangenheit an!
Überhitzung von Katalysatoren, Turboladern und Abgasanlage
Wenn man das Gaspedal loslässt, bleiben die Zylinder aktiv und spritzen weiterhin Kraftstoff ein – dadurch kann sich der Motor nicht abkühlen. Einige Fahrzeuge verfügen ab Werk über eine „Sport Sound“-Funktion. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch in der eingespritzten Kraftstoffmenge, die dort zwei- bis viermal geringer ist als bei einer herkömmlichen Schubabschaltung. Entsprechend niedriger ist auch die Abgastemperatur.
Mit unserer App kann man die Einspritzmenge präzise anpassen!
Drehmomentberechnung
Alle Getriebe verlassen sich auf Signale (inkl. Drehmomentwerte) vom Motorsteuergerät. Ein verspäteter Zündwinkel und verzögerte Kraftstoffabschaltung verfälschen diese Werte und verhindern eine exakte Drehmomentreduktion beim Schaltvorgang. Das kann zu unsauberem Schalten bei Automatikgetrieben führen.
Man glaubt vielleicht, das war’s schon mit den Problemen – aber es kommt noch mehr.
Verzögerter Drehzahlabfall im Burble-Modus
Wenn weiterhin Kraftstoff eingespritzt wird, entsteht Drehmoment. Wird der Zündwinkel nicht entsprechend verzögert, sinkt die Motordrehzahl nur sehr langsam. Das führt nicht nur zur Überhitzung, sondern auch zu einem höheren Kraftstoffverbrauch. Bei fehlerhafter Kalibrierung kann es zudem zu Ruckeln beim Gaswegnehmen oder im Teillastbereich kommen.
Schubabschaltung nicht vollständig deaktivierbar
Ein vollständiges Deaktivieren der Schubabschaltung erfordert tiefes Know-how im Bereich Steuergeräte-Firmware – inklusive Disassemblierung des Programmcodes und Entwicklung eines eigenen Algorithmus zur Umschaltung von Betriebsmodi. Das nennt man Multimap und es gilt als Königsklasse im Chiptuning. Weltweit beherrschen das nur sehr wenige Unternehmen – wir gehören stolz dazu.
Unsere Multimap-Lösung gilt als eine der modernsten weltweit: Sie erlaubt nicht nur das Umschalten von Modi, sondern auch das nahtlose Kombinieren mehrerer Modi gleichzeitig.
AC-Taste
Einige Tuner bieten die Deaktivierung der Schubabschaltung über die Klimaanlagen-Taste an. Dabei wird jedoch nur die verzögerte Kraftstoffabschaltung deaktiviert, während der späte Zündwinkel weiterhin aktiv bleibt.
Schubabschaltung von Tuning Host
Wir haben all diese Probleme gelöst – und bieten jetzt unsere exklusive Lösung für zahlreiche Fahrzeuge an. Diese Entwicklung hat weltweit keine vergleichbare Alternative – abgesehen von werkseitigen Lösungen von Bosch & Co.
Unser System erlaubt:
- Feinabstimmung des Sounds – von Burble bis Pop&Bang
- Festlegen der Aktivierungsdauer, Einspritzmenge, Zündwinkel-Offset
- Definition von Mindestdrehzahl und Maximalgeschwindigkeit für die Aktivierung
Möchte man beispielsweise, dass die Schubabschaltung nur 0,5 Sekunden nach dem Gaswegnehmen aktiv ist? Kein Problem.
Möchte man, dass sie nicht jedes Mal aktiviert wird? Dann kann man einfach die Zufallsaktivierung einschalten.
Unsere Software überwacht die Temperatur der Katalysatoren – bei Überhitzung wird die Funktion automatisch deaktiviert. Das sorgt für maximale Sicherheit für alle Komponenten.