Wasser-Methanol-Einspritzung

Wir bieten eine präzise Abstimmung für Wasser-Methanol-Einspritzsysteme an.

Vorteile der Technologie

Methanol besitzt eine hohe Oktanzahl und unterdrückt effektiv die Klopfneigung, während Wasser die Ansauglufttemperatur deutlich senkt. Dadurch kann der Zündzeitpunkt früher gewählt werden.

Besondere Anforderungen bei der Abstimmung

Da durch die Einspritzung zusätzlich Kraftstoff zugeführt wird, muss die Einspritzdauer der Serieninjektoren reduziert werden, sobald die Wasser-Methanol-Anlage aktiviert ist.
Andernfalls wird das Gemisch zu fett – mit Zündaussetzern und überfluteten Zündkerzen als Folge.

Potenzielle Risiken

Bei korrekter Abstimmung treten keine Probleme auf, und der Leistungszuwachs ist deutlich spürbar.
Doch ein kritischer Punkt bleibt:
Wenn der Wasser-Methanol-Vorrat erschöpft ist, muss der Motorbetrieb sofort angepasst werden, um Klopfen zu vermeiden.

Da der Tank in der Regel nur 5–10 Liter fasst, ist das Gemisch schnell verbraucht.
Die Hersteller empfehlen in diesem Fall den Motor in einen Notlaufmodus zu versetzen – beispielsweise durch Abschalten des Ladedruckregelventils.

Die Lösung: Multimap

Genau hier kommt unser Multimap-System ins Spiel:
Damit kann der Fahrer jederzeit auf eine sichere Kennfeld-Variante umschalten und ohne Komfortverlust weiterfahren.

Preis auf Anfrage.

Nach oben scrollen